
"FreiRaum"
In der Münchener Großgemeinde Vaterstetten wurde für die INDUWO Wohnbau GmbH eine Wohnanlage mit 62 Wohnung als 1-5 Zimmerwohnungen in 7 Häusern geplant und 2018 fertiggestellt. Der Entwurf basiert auf dem Wettbewerbsentwurf der Kollegen Steidle Architekten GmbH und dem hieraus abgeleiteten B-Plan und Gestaltleitfaden. Die ursprünglich vorgesehene "Loggienarchitektur" wurde für diesen Entwurf neu interpretiert. Unter Einhaltung der der im Bebauungsplan festgesetzten Parameter GR+GF wurden nach Süden und Westen großzügige durchlaufende Balkonzonen anstelle kleiner Einschnitte geplant. So wird jeder Wohnung, unabhängig des Geschosses, großzügig nutzbare Freibereiche und bodentiefe Verglasungen geboten. Durch die durchlaufenden Balkonzonen werden die Baukörper optisch klar gefasst, die Gestaltung bleibt so bewußt ruhig, unaufgeregt und bewusst horizontal geschichtet. Eingespannte VSG-Absturzsicherungen vor halbhohen massiven Brüstungselementen akzentuieren die horizontale Orientierung der Gebäude. Als optische Akzente der Fassade werden über zwei Geschosse laufende vorgehängte Sichtschutzelemente mit prägnanten horizontaler Gliederung einsetzt. Im Kontrast zur offenen wirkenden Südseite werden Nord- und Ostseite nahezu monolithisch geschlossen gehalten. Stehende Fensterelemente strukturierten hier die Fassade rhythmisch. Kleine, kleinere Balkonzonen an diesen Fassade erhalten Stäbchengeländer in einer im Barcode-stil entworfenen Geländerteilung und heben sich in der optischen Gestaltung so deutlich von den Hauptbalkonen der West und Südseiten ab. Zur Stärkung der Proportionen der Gebäudekörper wurde die Sockelzonen des Erdgeschosses baulich zurückgesetzt und farblich akzentuiert. Der Einsatz nachhaltiger Baustoffe (Ziegelmauerwerk mit WDVS), das Konzept der auf den Dächern zugeordneten Solaranlagen und das auf Müllvermeidung und -trennung ausgelegtes Grundkonzept sind elementare Bausteine auf dem Weg zu einem bewußten klimafreundlicheren Bauens
Vaterstetten bei München - 2018
.... Landleben
Fotonachweis: Martin Scholz SAR Generalplan GmbH
Fakten

von architektonischer idee...
Prospekt- Illustration mit freundlicher Genehmigung der INDUWO Wohnbau GmbH
...zu gebauter Realität

Impression Blick in den Anger, ca. 3 Jahre. nach Fertigstellung
Bauherr:
INDUWO Wohnbau GmbH, München
Wohnanlage mit 62 Wohnungen und Tiefgarage
Vaterstetten, Nuss-Anger
Planungszeitraum: 2015-2016
Ausführungszeitraum : 2017-2018
Planungsgebiet: Bebauungsplan
-
Geschossigkeit: E+2
-
BRI: ca. 37.600 m3
-
GR (19.2): 2.430 m2
-
GF: 5.650m2
-
realisierte Wohnfläche: ca. 4.500m2
-
62 Wohnungen, davon 9 geförderte Wohnungen im Einheimischenmodell
-
Tiefgarage 3.020 m2, 107 Stellplätze, natürlich belüftet
-
Solaranlage, jeder Wohnung ca. 6m2 direkt zugeordnet
Generalplanung Entwurfsplanung/Genehmigung LP 1-4
(Angabe für Fachplaner sinngemäß):
-
M. Scholz , Mitarbeit P. Wagner (Architektur)
-
Freiraumplanung U. Weingast
(Freiflächenplanung ) -
BCI Ingenieure (Tragwerksplanung, EnEV)
-
IB Krutil (Heizung-Lüftung Sanitär)
-
EPB-Service (Elektroplanung)
-
Müller BBM (Schallschutz)
-
Sachverständige SRP München (Betonschuz)
-
SV Klaus Albert, Degerndorf (Lüftungskonzept Tiefgarage)